Hallo und herzlich willkommen beim Geländereitverein Bergsdorf!
Naturnah – unkompliziert – familiär – vielseitig
Eine halbe Autostunde nördlich von Berlin befindet sich unser kleiner gemeinnütziger Verein inmitten der idyllischen märkischen Landschaft. Der mit drei Sternen für artgerechte Tierhaltung ausgezeichnete Hof bietet über 20 Ponys und Pferden verschiedener Rassen viel Platz zum Toben in einem naturbelassenen Freigelände. Die Pferde werden überwiegend Western geritten und sind allesamt sehr lieb und zuverlässig. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Groß oder Klein – hier findet jeder Reiter ein passendes Pferd.
Das riesige Ausreitgelände garantiert vielseitige und spannende Reiterlebnisse. Wir bieten mehrstündige Gruppenausritte unter Leitung erfahrener Rittführer/-innen. Jeder kommt dabei auf seine Kosten, unabhängig von Ausbildungsstand und Reitstil. Wir freuen uns auf: Kinder (ab 9 Jahre mit Reiterfahrung und Begleitperson), Jugendliche und Erwachsene, Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene, eher ängstliche oder auch sportliche Reiterinnen und Reiter. Unsere Touren erstrecken sich über Felder und durch seenreiche Wälder mit reichem Wildbestand und schönen Badestellen, in denen im Sommer natürlich nicht nur die Pferde plantschen.
Sie können bei uns Westernreitunterricht in stressfreier familiärer Atmosphäre auf dem Reitplatz oder im Round Pen nehmen. Vermittelt werden dabei auch Grundkenntnisse zur Pflege und Haltung sowie zum Putzen und Satteln. Auf Wunsch organisieren wir, dass nach erfolgreichem Unterricht Reiterprüfungen abgelegt werden können. Ein Trail-Platz mit zahlreichen Hindernissen lädt zum Üben und Erproben der reiterlichen Fähigkeiten ein.
Ein Esel, drei Hunde, ein Schaf, ein Dutzend Katzen und eine Schar Hühner runden das bunte Treiben auf unserem Hof ab. Für Reiterinnen und Reiter, die gerne regelmäßig Zeit mit auf unserem Hof und ihrem Lieblingspferd verbringen wollen, besteht die Möglichkeit, eine Reitbeteiligung oder Pferdepatenschaft abzuschließen.
Zu besonderen Anlässen finden Sonderaktionen statt. Besonders beliebt ist unser Neujahrsausritt. Nach einem erholsamen Ritt durch den verschneiten Märchenwald stoßen wir mit Glühwein an.
Warum nicht Reitstunden oder einen Geländeritt zum Geburtstag oder zu Weihnachten verschenken? Wir gestalten auch gerne Individualausritte ganz nach Ihren Vorstellungen. Auf Wunsch schicken wir gerne einen Geschenkgutschein per Mail zum Ausdrucken. Falls Sie uns regelmäßig besuchen wollen, bieten wir für Unterricht und Ausritte ermäßigte 10er Karten an.
Einfach anrufen oder mailen, Termin vereinbaren und mit Gleichgesinnten das beglückende Miteinander von Reiter und Pferd erleben. Wir freuen uns darauf, euch in Bergsdorf begrüßen zu dürfen!
Unser Angebot im Überblick:
- Geländeritte für Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger und Anfänger
- Tagestouren (kein Standardangebot, nur auf Anfrage und nach längerfristiger Anmeldung)
- Reitunterricht im Westernstil
- Reitbeteiligung und Pferdepatenschaft
- Pferdepension
Falls Sie handwerklich begabt sind, bieten wir nach vorherigem Kennenlernen ermäßigte Teilnahme an Ausritten oder Western-Reitunterricht gegen tatkräftige Mithilfe auf dem Hof an. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Impressum
Reit- und Fahrverein Bergsdorf e.V.
Gemeinnütziger Verein
Mitglied im VFD (Verband der Freizeitreiter Deutschlands)
seit November 2017 vier Sterne der LAG (Laufstall-Arbeits-Gemeinschaft e.V.)
Vorsitzende Sabine Hieke
Liebenberger Weg 12 a
16792 Bergsdorf
Kontakt Whatsapp Handy 017662572600
biene-hieke-@gmx.de, gelaendereiterhof@gmail.com
https://www.facebook.com/public/Geländereiterhof-Bergsdorf
So erreichen Sie uns
Der Hof liegt nördlich von Berlin. Man benötigt ab Stadtgrenze 30 Autominuten über die B 167. Von Liebenwalde kommend in Liebenberg rechts nach Bergsdorf (4 km) abbiegen (Achtung: bitte nicht schon vor Liebenberg Richtung Falkenthal abbiegen. Die Straße von dort nach Bergsdorf ist sehr schlecht). Ihr findet uns kurz nach dem Ortseingang Bergsdorf auf der linken Seite, grünes Metalltor, Liebenberger Weg 12A.
Wir sind auch schnell und bequem mit der Regionalbahn zu erreichen. Sie fährt stündlich Richtung Templin ab Berlin-Ostkreuz über Berlin-Lichtenberg, Berlin-Hohenschönhausen und Oranienburg bis nach Bergsdorf. Sie können auch in Oranienburg (S1) von der S-Bahn in die Regionalbahn umsteigen. Für die ganze Strecke benötigt man also weniger als eine Stunde. Natürlich ist auch die Rückfahrt mit der Regionalbahn stündlich möglich. Der Spaziergang vom Bahnhof durch den Ort zu unserem Hof dauert ca. 15 Minuten.
Eine tolle Idee und ein tolles Projekt! Ich werde sicher in Kürze bei euch vorbeikommen! 😉
Die Wegbeschreibung ist Klasse, ihr wollt wohl keine Leute auf dem Hof haben?
Am Besten noch mal üben mit dem rechts und links.
Vielen Dank für den Hinweis. Das Rechtsabbiegen nach Bergsdorf bezieht sich auf die Anfahrt aus Richtung Liebenwalde. Das wurde nun ergänzt. Viele Grüße vom Geländereiterhof